Startseite|Kontakt|Karriere|FAQs

Cloud Computing mit CETOS

Die Zukunft des globalen Datenverkehrs hat schon vor einer Weile begonnen und nennt sich Cloud Computing. Damit Unternehmen in ihrer IT-Infrastruktur vor Ort nicht so viel Speicherplatz bereitstellen müssen, geben sie ihre Daten einfach in die Wolke (Cloud). Die Cloud ist ein externer Speicherplatz, der von speziellen Anbietern nach hohen Sicherheitsstandards bereitgestellt wird. Die Speicherkosten sind in der Cloud deutlich niedriger als auf normalen Servern. Außerdem ist in der Cloud sehr viel mehr Platz als in Ihrem Büro. Ein weiterer Grund, der für die „Wolke“ spricht, ist die Tatsache, dass Daten in der Cloud von verschiedenen Personen gleichzeitig bearbeitet werden können. Das gleichzeitige Bearbeiten von Daten von verschiedenen Personen ist heute schon fast nicht mehr wegzudenken und findet selbst in kleineren Unternehmen immer mehr Anwendung. Zum Beispiel für Dateien, die sich aufgrund ihrer Größe nicht per E-Mail verschicken lassen. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass von jedem internetfähigen Gerät der Welt auf die Cloud, und somit auf die Daten, zurückgegriffen werden kann. Cloud Computing ist schneller, preiswerter und praktischer als herkömmliches Computing.

Die CETOS Cloud

Die meisten unserer Server stehen in Berlin. Einige in der Schweiz und nirgendwo sonst. Wir bieten besonders sichere Zugänge, um die Daten unserer Kunden nicht zu gefährden.

Fernwartung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.