Startseite|Kontakt|Karriere

Softwareverteilung mit CETOS

Zu den wichtigsten Aufgaben in einer IT-Infrastruktur gehört die Verteilung von Software auf die einzelnen Computer (Clients). Je größer eine IT-Infrastruktur ist, desto relevanter wird eine professionelle Softwareverteilung. Die Installation, Deinstallation und Updates von Software auf einzelne Computer gelingt effizient nur automatisiert. Professionelle Softwareverteilung sorgt dafür, dass Software quasi auf Knopfdruck gleichzeitig auf allen Computern eines Netzwerks installiert wird, bzw. auf genau die Computer eines Netzwerks, die die entsprechende Software erhalten sollen.

Wir haben uns auf die Softwareverteilsysteme SCCM (Microsoft), Empirum und DSM spezialisiert. Je nach Bedarf richten wir das entsprechende Softwareverteilsystem nur ein oder betreiben es komplett.

Die Alternative stellt die sogenannte Turnschuh-Administration dar, wobei ein Administrator „zu Fuß“ von Computer zu Computer rennt, um Installationen vorzunehmen. Dieses Prozedere ist zwar immer noch sehr verbreitet, aber nicht effizient und anfällig für Fehler.

Oftmals scheuen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen die Einführung einer professionellen Softwareverteilung nicht nur aus Kostengründen, sondern auch, weil für den Betrieb Experten Know-how erforderlich ist.

Die technologische Entwicklung der letzten Jahre sorgt nun dafür, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen von professioneller Softwareverteilung profitieren können.Ein Computer oder Server schwebt auf einer Wolke, während rote abgehende Pfeile an verschiedenen Laptops und Computern ankommen und dadurch die Softwareverteilung symbolisieren.

Die Lösung ist ein schlankes System, das cloudbasiert, und damit standortunabhängig ist und ohne den Betrieb großer IT-Infrastrukturen auskommt.

Wir haben zum Thema Softwareverteilung ein Whitepaper verfasst. Hier geht es zum Download.

Unsere neuste Entwicklung ist der CETOS Endpoint Manager, eine modulare, cloudbasierte Anwendung. Die ersten beiden Module „CEM Asset“ (Inventory) und „CEM Install“ (Softwareverteilung) haben die Marktreife erlangt und sind verfügbar.

Sehen Sie hier ein Video aus dem Alltag vom IT-Spezialisten Rico, der in Panik gerät als er die Betreuung weiterer Netzwerke übergeholfen bekommt.

Fernwartung