CETOS FAQs

Was ist Microsoft Active Directory - und Azure Active Directory?

Microsoft Active Directory (AD)  ist ein Verzeichnisdienst zur Verwaltung und zentralen Organisation von Benutzerkonten, Computern, Gruppen und Zugriffsrechten im Netzwerk. Seit vielen Jahren ist es ein fester Bestandteil von Windows Server und ein Grundpfeiler klassischer IT-Infrastrukturen.

Zeichnung IT-Supporter
Was genau macht Microsoft Active Directory?
Active Directory erlaubt es IT-Abteilungen, u. a.:
  • Benutzerkonten und Passwörter zentral zu verwalten
  • Zugriffsrechte auf Dateien, Programme und Netzwerkressourcen zu steuern
  • Firmen-PCs, Drucker und Server übersichtlich zu organisieren
  • Sicherheitsrichtlinien wie Passwortregeln oder Bildschirmsperren einheitlich umzusetzen
Was ist Azure Active Directory?
Azure Active Directory (Azure AD) ist die cloudbasierte Variante von Microsofts Verzeichnisdienst. Es wird vor allem mit Microsoft 365 und vielen weiteren Cloud-Diensten verwendet.
Mit Azure AD lassen sich:
  • Benutzerkonten und Gruppen online verwalten
  • Geräte- und Anmeldedaten zentral steuern
  • Cloud-Anwendungen über Single Sign-On (Einmalanmeldung) sicher nutzen
  • Mehrfaktor-Authentifizierung aktivieren, z. B. über App oder SMS
  • Mobile Geräte und Homeoffice-Arbeitsplätze sicher anbinden
AD vs. Azure AD – wo liegen die Unterschiede?
Der größte Unterschied zwischen Active Directory und Azure Active Directory liegt in der Infrastruktur:
  • Active Directory (AD) läuft auf firmeneigenen Servern und verwaltet hauptsächlich lokale Windows-Geräte
  • Azure AD läuft in der Cloud und ermöglicht den Zugriff auf Online-Dienste wie Microsoft 365 - von überall und auf jedem Gerät
Viele Unternehmen setzen heute auf eine hybride Umgebung, in der beide Systeme miteinander kombiniert werden.
 
Mit beiden Lösungen behalten Unternehmen die Kontrolle über Benutzer, Geräte und Zugriffsrechte - lokal oder in der Cloud.
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir freuen uns auf Sie! 
IT-Support Berlin
IT-Support für Berlin und Umgebung

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir machen die IT!

CETOS Endpoint Manager
Zwischen manueller Softwareinstallation und dem Einsatz hochkomplexer Deployment-Tools gibt es den CETOS Endpoint Manager.

Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!