CETOS FAQs
Was ist der 1st-Level-Support?
Im Bereich IT-Support findet sich auch immer der 1st-Level-Support. Der 1st-Level-Support ist die erste Anlaufstelle bei technischen Problemen oder allgemeinen Anfragen. Er dient als Schnittstelle zwischen dem Nutzer und weiterführenden Support-Ebenen.
Der 1st-Level-Support ist entweder an entsprechende IT-Dienstleister ausgelagert, wird aber auch oft firmenintern organisiert.

Welche Aufgaben hat der 1st-Level-Support?
- Entgegennahme und Erfassung von Anfragen (per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem)
- Erste Fehleranalyse und -behebung bei Standardproblemen
- Bereitstellung von Anleitungen und Hilfestellungen
- Weiterleitung komplexer Probleme an den 2nd- oder 3rd-Level-Support
- Dokumentation aller Anfragen und Lösungen
Welche typischen Probleme löst der 1st-Level-Support?
- Passwort- und Zugangsprobleme
- Einfache Software- und Hardware-Probleme
- Verbindungsprobleme
- Nutzungshinweise zu Programmen und Systemen
- Drucker- oder E-Mail-Probleme
Wenn ein Problem nicht mit den Standardlösungen behoben werden kann oder tiefere technische Kenntnisse erforderlich sind, wird das Ticket an den 2nd-Level-Support eskaliert.
Lesen Sie auch unsere Dienstleistungsbeschreibung IT-Support, die wir im Downloadbereich bereitgestellt haben.
Fragen Sie uns einfach! Wir freuen uns auf Sie!
IT-Support Berlin
IT-Support für Berlin und Umgebung
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir machen die IT!
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir machen die IT!
CETOS Endpoint Manager
Zwischen manueller Softwareinstallation und dem Einsatz hochkomplexer Deployment-Tools gibt es den CETOS Endpoint Manager.
Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!
Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!
