CETOS FAQs

Was ist der Microsoft Endpoint Manager (MEM)?

Der Microsoft Endpoint Manager (MEM) ist eine zentrale Verwaltungsoberfläche und ein strategischer Rahmen, der mehrere Microsoft-Dienste für das moderne Gerätemanagement „umfasst“.
  • Microsoft Intune (Cloud-Management von Geräten und Apps)
  • Microsoft Configuration Manager (SCCM) für On-Premises-Umgebungen
  • Microsoft Defender for Endpoint (Endgeräteschutz und Bedrohungserkennung)
  • Windows Autopilot (automatisierte Gerätebereitstellung)
  • Azure AD / Entra ID (Identitäts- und Zugriffsverwaltung)
CETOS Zeichung für Rollout
 
Im Microsoft Endpoint Manager Admin Center werden diese Dienste gemeinsam verwaltet – mit einheitlichen Richtlinien und Sicherheitseinstellungen.
 
Mit Co-Management lassen sich Intune und SCCM gleichzeitig nutzen – ideal für hybride Szenarien und die schrittweise Migration in die Cloud.
 
Kurz gesagt: Microsoft Endpoint Manager ist das Dach, unter dem moderne Geräteverwaltung, Sicherheit und Identität zusammenlaufen – technisch gesteuert über Intune, SCCM & Co.
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir freuen uns auf Sie!
Softwareverteilung
Die professionelle Softwareverteilung gehört, wie die Softwarepaketierung, zu unseren Kernkompetenzen und stellt einen Teilbereich des gesamten Prozesses der Softwarebereitstellung dar.

CETOS Endpoint Manager
Zwischen manueller Softwareinstallation und dem Einsatz hochkomplexer Deployment-Tools gibt es den CETOS Endpoint Manager.

Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.