CETOS FAQs
Was ist SCCM / MECM?
SCCM (System Center Configuration Manager) gibt es bereits seit den 1990er Jahren (zuerst SMS (Systems Management Server) – dann SCCM). Seit Ende 2019 nennt Microsoft das Produkt Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM). Viele sprechen aber auch heute noch von SCCM, weil sich der Name festgesetzt hat und weil oft auch immer noch dasselbe System damit verwaltet wird. Aber; Leben heißt Veränderung und Microsoft lebt. Seit 2022 heißt es nur noch Microsoft Configuration Manager. Die daraus folgende logische Abkürzung MCM wird von Microsoft aber nicht offiziell verwendet. Es ist aber auch lediglich Configuration Manager oder gar ConfigMgr. zu lesen.
Wir sprechen hier also vom Microsoft Configuration Manager, den wir hier weiter Microsoft Endpoint Configuration Manager nennen und wissen, dass auch SCCM verstanden wird und gebräuchlich ist.
Der Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) ist eine Software zur zentralen Verwaltung von Computern in Unternehmen. Mit MECM können IT-Abteilungen beispielsweise Software und Updates automatisiert auf viele Geräte verteilen, Betriebssysteme installieren oder Sicherheitsrichtlinien umsetzen. Große IT-Umgebungen lassen sich mit MECM effizient betreuen – egal, ob Computer im Büro, im Homeoffice oder an anderen Standorten.
Oft wird MECM als Nachfolger von SCCM bezeichnet. MECM ist genau genommen „nur“ die Weiterentwicklung von SCCM.
Für die Nutzung von MECM sind spezielle Microsoft-Lizenzen erforderlich. In der Regel wird eine Lizenzierung über die "Microsoft Endpoint Manager"-Pläne oder das "Microsoft 365"-Abonnement durchgeführt. Unternehmen benötigen die passende Lizenz, die sowohl die Verwaltung von Geräten als auch die Bereitstellung von Updates und Software umfasst.
Softwareverteilung
Die professionelle Softwareverteilung gehört, wie die Softwarepaketierung, zu unseren Kernkompetenzen und stellt einen Teilbereich des gesamten Prozesses der Softwarebereitstellung dar.
CETOS Endpoint Manager
Zwischen manueller Softwareinstallation und dem Einsatz hochkomplexer Deployment-Tools gibt es den CETOS Endpoint Manager.
Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!
Der wahrscheinlich schlankeste Manager für Windows Endpoints!
